Der RVOB besteht seit 1975 und ist dem Zentralschweizerischen Kavallerieverein (ZKV) angeschlossen.
Ein Verein besteht hauptsächlich aus deren Mitgliedern. Deshalb sind wir auf die Mithilfe aller Mitglieder angewiesen. Sei dies aktiv an einem unserer Anlässe, backen von Kuchen, Spenden in Form von Naturalien, Geld oder aber auch als Teilnehmer unseres doch recht vielseitigen Angebots.
Der RVOB stellt das Reitgärtli den Aktivmitgliedern, sowie den Junioren zum Gebrauch, unter Berücksichtigung der RVOB Anlässe, zur Verfügung. Danke allen Benutzern dass zum Material, Platz und Umgebung Sorge getragen wird. Der Vorstand ist stets bemüht ein interessantes und vielseitiges Jahresprogramm zusammen zustellen. Wir sind stets offen für neue Ideen, Organisation und Mithilfe von neuen und bestehenden Anlässen, sowie konstruktive Kritik. Wendet Euch dazu bitte an den Vorstand. Wir freuen uns über neue Mitglieder, welche uns helfen einen aktiven Reitverein aufrecht zu erhalten, zu pflegen und auszubauen.
Präsident Hanspeter Trauffer Katzenschwanz 54 3857 Unterbach hpt@trauffer-bautenschutz.com Tel. 078'633'60'81
Vizepräsidentin Andrea Thöni-Garo Allmendstrasse 91 3860 Meiringen andreagaro@gmx.ch Tel. 079'917'90'39
Sekretariat Nicole Duber-Schneiter Brünigen 669 3860 Meiringen nicoleschneiter@bluewin.ch Tel. 079'722'79'93
Kassierin Linn Brestrup Allmendstrasse 91 3860 Meiringen Linn.Brestrup@hotmail.com Tel. 077'529'04'40
Materialverwalter/Reitgärtli Dres Zumbrunn Hauptstrasse 296 3855 Brienz info@zumbrunndres.ch Tel. 079'250'26'41
Aschi Thöni Allmendstrasse 91 3860 Meiringen aschi.t@hotmail.com Tel. 076'589'37'84
Beisitzer (Reitwege) Michaela Heimann Derfliplatz 1 3855 Schwanden michaela.heimann@bluewin.ch Tel. 077'428'06'32
Der Vorstand des Reitvereins Oberhasli-Brienz führt die Geschäfte des RVOB und vertritt ihn nach aussen. Falls Sie Fragen betreffend der Ressorts, Bereiche der jeweiligen Vorstandsmitglieder haben können Sie diese durch untenstehende Angaben kontaktieren. Die Angaben sind unter keinen Umständen für den kommerziellen Gebrauch zu benützen. |
|
Anfragen und Informationen durch alle Vorstandsmitglieder. |
In der Geissweid Unterheid verfügt der Reitverein Oberhasli-Brienz über einen Sandplatz, Rasenplatz und eine Anbindevorrichtung, die Aktiv-Mitgliedern sowie Junioren zur Benützung zur Verfügung steht. Das Hindernismaterial ist ebenfalls zur freien Benützung vor Ort im Materialunterstand. Die Anlage wird immer im Frühling durch die Vereinsmitglieder in Stand gesetzt. Doch auch durchs Jahr fallen für die Vorstandsmitglieder immer wieder Arbeiten an wie zum Beispiel das Eggen des Sandplatzes oder der Unterhalt der Toilette etc. Zum Verweilen lädt die Grillecke ein, die ebenfalls von allen Vereinmitgliedern benützt werden darf!
Damit alle von der Infrastruktur des Reitvereins profitieren können, befolge bitte die unten aufgelisteten Punkte und Regeln.
Zu Beachten gilt:
REGELUNG FÜR REITSTUNDEN
Vereinsintern
Finden vereinsinterne Reitstunden statt, kann das Sandviereck von Nichtkursteilnehmern nicht benützt werden – Informiert euch über die Vereinszeitung über die Daten und Zeiten.
Privat
Wenn die Infrastruktur von Personen die NICHT AKTIVMITGLIEDER des RVOB’s sind, gebraucht wird, entsteht eine Entschädigung an den RVOB!
Pro Pferd + Tag fallen CHF 10.- an den RVOB.
Die Person die Reitunterricht erteilt bzw. die Person welche die Infrastruktur benützt, trägt sich zwingend in die Liste beim Eingang zum Reitgärtli ein und rechnet Ende Monat mit der Kassierin des RVOB’s ab.
Falls diese Regelung nicht eingehalten wird entsteht eine Benutzungssperre für alle Beteiligten.
Bei allfälligen Fragen wendet euch an Dres Zumbrunn oder Asch Thöni die Material- und Infrastrukturverantwortlichen des RVOB.