Folgende Aktivitäten finden dieses Jahr statt:
Unterhalt Reitgärtli und Reitwege
Die Unterhaltsarbeiten am Reitgärtli + den Reitwegen finden an folgenden Daten statt: 6.Juni, 29.August + 26.September
Zeit jeweils von 8:00 - ca. 13:00Uhr
Wenn du Interesse hast, melde dich bei Michaela 077 428 06 32, Aschi 076 589 37 84 oder Dres 079 250 26 41
Holzrückekurs
Am 19.September 2020 findet von 9:00-16:00 im Reitgärtli Unterheid der Holzrückekurs statt.
Hansueli Stöckli bringt uns am Vormittag die verschiedenen Hindernisse näher, am Nachmittag wird das gelernte in einer Rückeprüfung umgesetzt.
Kursgeld: Aktivmitglied 70.- Führer + 20.- Helfer
Passiv-/Nichtvereinsmitglied 80.- Führer + 20.- Helfer
inkl. Znüni, Kursunterlagen, Startgeld, Plakette, Flots
Mitbringen:
- eigenes Pferd/Pony + Hilfsperson
- intaktes Geschirr (wenn vorhanden Klöbli + Kette)
- Das Pferd/Pony muss an Geschirr + Zug gewöhnt sein
- Versicherung ist Sache der Teilnehmer
- gutes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung + gute Laune ;-)
- eigenes Mittagessen, bei schönem Wetter wird gegrillt
Anmeldung bei Sara Neiger 079 772 16 61
Stallapéro bei Thöni Fränzi
Fränzi lädt uns alle herzlich in die Chrummeney ein, einen gemütlichen Tag zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Datum: Samstag 6.Juni 2020 ab 15:00Uhr
Anmelden könnt ihr euch bis 30.Mai 2020 bei: Fränzi 079 551 91 16
Der Dorfabend fällt leider wegen des Covid-19 aus.
Dorfabend Meiringen
Am 5.August sind wir wieder mit einer Festwirtschaft und natürlich den Pferden in der Kirchgasse am Dorfabend Meiringen anzutreffen.
Beginn Aufbau/Sperrung: 18:00Uhr
Festwirtschaft/Pferde reiten: 18:30-21:30Uhr
Fürs Pferde reiten bitte Velo- oder Reithelm mitbringen.
Helfer können sich gerne bei Andrea 079 917 90 39 melden.
Vereinstag
Am 5.September findet im Reitgärtli Unterheid der Vereinstag inkl. Festwirtschaft statt.
Gymkhana für Kinder (Führzügelklasse) und Parcours für Erwachsene
(Detail zum Programm folgt später)
Startgeld: Vereinsmitglieder Fr. 15.-, Führzügelklasse Fr. 10.-
Rangverkündigung anschliessend an die Prüfung.
Die Startzeiten werden online publiziert.
Anmeldung an Ernst Thöni unter aschi.t@bluemail.ch
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Reithelm ist Obligatorisch.
Herbstritt
Das Datum des diesjährigen Herbstrittes wird euch ca. 10Tage vorher via Mail mitgeteilt.
Wir werden einen gemütlichen Ritt machen, mit einem Zwischenstopp, um uns aus dem Rucksack zu stärken.
Reitgärtlihöck
Das Datum des diesjährigen Reitgärtlihöcks wird euch mindestens 10Tage vorher via Mail mitgeteilt.
Wir freuen uns auf gemütliche Stunden und interessante Gespräche.